Ein Bildungsbau mit internationaler Ausstrahlung – Wir realisieren das neue Lycée Français in Dübendorf
An der Lagerstrasse in Dübendorf entsteht derzeit ein Schulgebäude der besonderen Art: Das neue Zuhause des Lycée Français Marie Curie de Zurich (LFZ) – eine internationale Bildungseinrichtung mit langer Tradition und einem klaren Auftrag: hochwertige, mehrsprachige Bildung im Herzen der Schweiz.
Wir sind stolz, bei diesem wegweisenden Projekt als ausführender Baumeister mit an Bord zu sein. Das neue Schulgebäude umfasst eine Gesamtfläche von rund 5’700 m² und wird künftig nicht nur moderne Schul- und Seminarräume, sondern auch zwei Turnhallen, Sportplätze sowie eine grosszügige Mensa beherbergen. Damit entsteht ein ganzheitlicher Lern- und Lebensraum für die mehr als 1’200 Schülerinnen und Schüler des LFZ – vom Kindergarten bis zur Abschlussklasse.
Die Verantwortung für die Bauausführung liegt bei Bauführer Silvan Roth, der gemeinsam mit Polier Niclas Stocker und seinem engagierten Team für einen reibungslosen, qualitativ hochwertigen Ablauf auf der Baustelle sorgt. Präzision, Verlässlichkeit und Teamarbeit sind gefragt – denn ein Bildungsbau wie dieser stellt höchste Anforderungen an Funktionalität, Sicherheit und architektonische Qualität.
Ein Ort des Lernens und der Begegnung
Das Lycée Français Marie Curie de Zurich ist mehr als nur eine Schule – es ist ein Ort, an dem Kulturen aufeinandertreffen und voneinander lernen. Die Institution ist vom französischen Bildungsministerium offiziell anerkannt und untersteht der Agence pour l’enseignement français à l’étranger (AEFE). Gleichzeitig ist sie durch die Bildungsdirektion des Kantons Zürich akkreditiert – eine Brücke zwischen dem französischen und dem schweizerischen Bildungssystem.
Mit dem Neubau in Dübendorf erhält das LFZ einen Campus, der diesem internationalen Anspruch auch baulich gerecht wird. Helle Räume, moderne Infrastruktur, multifunktionale Flächen und eine klare architektonische Sprache stehen für eine Schule, die zukunftsgerichtetes Lernen ermöglicht und zugleich ein inspirierendes Umfeld für junge Menschen schafft.
Bauen für die nächste Generation
Für unser Unternehmen ist es eine besondere Aufgabe, an einem Projekt mitzuwirken, das so direkt in die Zukunft wirkt. Schulen sind Investitionen in Bildung, in Chancengleichheit, in Persönlichkeitsentwicklung. Sie prägen nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch das Gemeinwesen, in dem sie stehen.
Wir bauen hier nicht nur Betonwände – wir schaffen den Raum, in dem zukünftige Generationen wachsen, denken und sich entfalten werden. Diese Verantwortung motiviert unser Team auf der Baustelle jeden Tag aufs Neue.
Ein starkes Fundament für eine starke Bildung
Der Baufortschritt verläuft planmässig, und schon jetzt lässt sich erkennen, wie viel Potenzial in diesem Projekt steckt. Das Zusammenspiel von architektonischem Anspruch, pädagogischer Funktionalität und ökologischer Verantwortung bildet das Fundament dieses neuen Schulstandorts.
Wir sind überzeugt: Das neue Lycée Français Marie Curie de Zurich wird nicht nur ein modernes Schulhaus sein – sondern ein Ort der Begegnung, ein Ort des Wissens und ein Ort, auf den Schüler, Eltern und Lehrpersonen stolz sein können.